Neues aus der Stadtkirche
Kirchenmusik in St. Andreas Wolfratshausen - Ein Evensong
Ein EVENSONG nach Texten von Hub Oosterhuis in St. Andreas 26. November 2023
Die zahlreichen Besucher konnten erleben, wie Worte zu einem einzigartigen Klang wurden.
Wenn unser Gebet Klang wird, dann „geht der Schall hinaus in alle Welt“ (Ps 19,5) und damit unsere Hoffnung auf Frieden im Hier und Jetzt. mehr lesen ... zur Galerie
Pfarrausflug der Stadtkirche Wolfratshausen nach Freising
mit Besuch des Diözesanmuseums und Domführung
Bei schönstem Herbstwetter machten sich am 28. Oktober 2023 54 Interessierte aus allen Gebieten unserer Stadtkirche mit dem Bus auf den Weg nach Freising, der ältesten Stadt an der Isar und dem geistig-geistlichen Zentrum Altbayerns.
In Freising angekommen, stiegen wir zunächst den steilen Domberg hinauf und genossen erst einmal den Blick auf die historische Altstadt, die ... weiter lesen zu Galerie
25 Jahre neue Pfarrkirche St. Josef der Arbeiter
Das Kirchweihfest 2023 war für die Pfarrei St. Josef der Arbeiter ein Jubelfest. Der Kirchenbau konnte auf ein 25 jähriges Bestehen zurückblicken. Dementsprechend feierte die ganze Stadtkirche mit den Pfarrangehörigen von St. Josef d. A. mehr lesen ... zur Galerie
Bibelwandern im Pfaffenwinkel 2023
Am Samstag, den 14. Oktober wanderten 20 Pfarrangehörige der Stadtkirche Wolfratshausen mit Pfarrer Gerhard Beham im Pfaffenwikel von Böbing rund um den Kirnberg. Der Start war in der Kirche St. Georg von Böbing. Angenehme Temperaturen, ständig wechselnde Wolkenbilder ... mehr lesen zur Galerie
Fußwallfahrt am 07.10.23 nach Kloster Reutberg
„Gehen wir in die Kirche“ heißt es meist am Wochenende in vielen Haushalten. Auch in Dorfen ist das der Fall. Nur dass wir am 07.10.23 nicht eine Messe in der Dorfner Kirche abhielten, sondern uns zu Fuß auf den Weg nach Reutberg machten. ,,, mehr lesen ...
zur Galerie
Erntedank 2023 in der Stadtkirche Wolfratshausen
Auch dieses Jahr feierten die Pfarrangehörigen der Stadtkirche voll Freude das Erntedankfest. Die Kindergärten gestalteten mit ihren Kindern die Gottesdienste in den einzelnenen Pfarreien. zur Galerie
Michael Korell - Nachprimiz 16. Juli 2023 in St. Josef d.A.
Am Sonntag, den 16. Juli 2023 feierte Michael Korell seine Nachprimiz in St. Josef d.A. in Waldram.
mehr lesen ... zur Galerie Abschiedswort
Michael Korell - Priesterweihe 1. Juli 2023
Sein Primizspruch: „Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude!“ (Lk 2,10)
mehr lesen ... zur Galerie zur Pressemeldung
Dekanatswallfahrt nach Kloster Schäftlarn 2023
Bei Kaiserwetter konnten die Dekanatswallfahrt nach Kloster Schäftlarn zum 39. Mal unter dem Motto: „Unterwegs zum Leben“ stattfinden. ... weiter lesen ... zur Galerie
Fronleichnam St. Andreas, Wolfratshausen 2023
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Pfarrangehörigen von St. Andreas nach dem Festgottesdienst zu Fronleichnam in einer langen Prozession durch ihre Stadt ziehen. ... weiter lesen ...
zur Galerie
Fronleichnam St. Josef der Arbeiter, Waldram 2023
Die Pfarrangehörigen von St. Josef der Arbeiter feierten mit Pfarrvikar Pater Barthlomew Aondo AJ das Fronleichnamsfest ... weiter lesen ... zur Galerie
Erstkommunion 2023 in der Stadtkirche Wolfratshausen
Im Wonnemonat Mai durften in der Stadtkirche Wolfratshausen wieder 78 Kinder die Erstkommunion empfangen. ... weiter lesen ... zur Galerie
Bittgang von Dorfen nach Aufkirchen
Am Montag den 1.Mai 2023 versammelten sich 18 Teilnehmer um 7:00 Uhr an der Dorfner Kirche zum Bittgang nach Aufkirchen. Mit Pfarrer Lorenz Poschenrieder beteten und sangen sie auf der 7 km langen Wegstrecke. ... weiter lesen ... zur Galerie
Eine Stelle, die man nie vergisst
Die Zeiten stehen auf Veränderung: In der Erzdiözese München und Freising werden, um mit den zunehmend schwindenden Ressourcen umzugehen, die Stellen in der Pastoral neu verteilt. Damit geht zum Jahreswechsel für Gabriele Seidnader, Christian Horak und Jaime-Pasqual Hannig die Zeit in der Stadtkirche Wolfratshausen zu Ende. Für sie wie auch für die Pfarrangehörigen fällt das Abschied nehmen nicht leicht. weiter lesen ... zur Galerie
Sternsinger unterwegs 2023
Auch dieses Jahr machten sich die Sternsinger mit ihren Begleitern aus der Stadtkirche Wolfratshausen am 6. und 7. Januar auf dem Weg, um in die Häuser und Wohnungen den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. In Gelting war eine Gruppe in den Außenbezirken sogar hoch zu Ross unterwegs. weiter lesen ... zur Galerie
PACEM IN TERRIS
MUSIK UND TEXT FÜR DEN FRIEDEN
20.11.2022 in St. Andreas
Gesamtleitung Mark Ehlert
zur Galerie
Verabschiedung von Diakon Oskar Ehehalt
Unsere Gratulation verbinden wir zugleich mit der Verabschiedung von Diakon Oskar Ehehalt am 22.10. während des Gottesdienst in St. Andreas und am 23.10.2022 in St. Josef der Arbeiter.
zur Galerie
Bibelwandern im Blauen Land zwischen Loisach und Riegsee
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 wanderten wir von der Loisach zum Riegsee. Und immer wieder erfreute uns die Landschaft mit ihren wechselnden Bildern.
zur Galerie
Erntedank in St. Andreas und St. Josef
Feier von Erntedank in St. Andreas und St. Josef mitgestaltet von den Kindergärten St. Andreas und St. Josef.
zur Galerie
Fußwallfahrt nach Kloster Reutberg am 1. Oktober 2022
Um 05.00 Uhr fanden sich 12 Teilnehmer zu unserer Wallfahrt von Dorfen nach Reutberg an der Kirche in Dorfen ein. Nach einem Vaterunser auf dem Kirchplatz wurden wir unter dem Läuten der Kirchenglocke auf unseren Weg gebracht. Dem Wetterbericht zum Trotz war der Himmel sternenklar. weiter lesen ... zur Galerie
Oskar Ehehalt erhält die Diakonenweihe
Am Samstag, den 24. September wurde Oskar Ehehalt im Dom zu Unserer Lieben Frau München zum Diakon geweiht.
zur Galerie
Vorstellung unseres Pfarrvikars Pater Barthlomew Aondo AJ
Mein Name ist Pater Barthlomew Aondo AJ, geboren am 15. März 1980 in Mombasa Kenia.
Ab 15.09.2022 bin ich als Pfarrvikar in der Stadtkirche Wolfratshausen eingesetzt.
Passions- und Osterkrippe
In diesem Jahr gibt eine kleine Passions- und Osterkrippe in St. Andreas.
Dieses Projekt haben die Kinder mit Erwachsenen gemeinsam entwickelt und gestaltet. Dabei konnten sich die Kinder wie auch die Erwachsenen auf eine tiefe Weise mit dem Geschehen der Kar- und Ostertage auseinandersetzen. ... zu den Krippenbildern
Sternsinger 2022 unterwegs in Wolfratshausen
Zehn Sternsingergruppen standen in St. Andreas bereit, den Segen zu bringen. Doch vor ihrem Einsatz haben sich die Sternsinger zum eigenen Schutz und zum Schutz der Anderen getestet. Dann zogen sie zu den Seniorenheimen und von Haus zu Haus, wenn gewünscht, und sangen von draußen. Überall, wo sie auftraten, erhellten sich die Gesichter. Im Hintergrund standen Frau Per-Biberger und ihre fleißigen Mitstreiter bereit. ... zur Galerie
Rückblick auf frühere Veranstaltungen