Kolping
Das Kolpingwerk
Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.
Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis.
Wir verstehen uns als Anwalt für Familie.
Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.
Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
Wir sind in der Kirche zu Hause.
Die beiden Kolpingsfamilien bei uns vor Ort
Kolping ist
- eine familienhafte Gemeinschaft Gleichgesinnter
- ein Sozialverband.
Über uns
Unsere Kolpingsfamilie besteht aus vielen verschiedenen Gruppierungen, die sich mehr oder weniger regelmäßig treffen. Wir unternehmen viele Ausflüge, kegeln zusammen, veranstalten die Nikolausaktion und wallfahren nach Andechs und Altötting.
Feste Punkte in unserem Jahresprogramm sind auch der in der ganzen Region bekannte und beliebte Rosenmontagsball in der Loisachhalle und das Johannifeuer an der alten Floßlände. Zudem stellen wir alle 4 Jahre den Wolfratshauser Maibaum auf.
Ziele der Kolpingsfamilie Wolfratshausen:
-
Jugendarbeit aktivieren
-
Engagement der Mitglieder fördern und fordern.
Leitbild von Kolping Wolfratshausen zum Ansehen finden Sie hier.
Vorstand von Kolping Wolfratshausen zum Ansehen finden Sie hier.
Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Wolfratshausen finden Sie im Kolping-Terminkalender.
Aktionen
- Die Kolpingsfamilie Wolfratshausen beteiligt sich mit Fahne, Bannern und Zunftstangen an der Fronleichnamsprozession am Donnerstag, 08. Juni. Der Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Andreas, mit anschließender Prozession, beginnt um 09:00 Uhr. Alle Mitglieder sind natürlich herzlich dazu eingeladen. Nach der Prozession wird im Gasthaus "Zum Löwenbräu" zum Frühschoppen eingekehrt.
- Am 17. Juni veranstaltet die Kolpingsfamilie Wolfratshausen ihre alljährliche FUß-WALLFAHRT ZUM KLOSTER ANDECHS! Abmarsch für die Wallfahrer ist um 05:30 Uhr an der Frauenkapelle am Bergwald. Der landschaftlich wunderschöne Weg führt über Dorfen - Aufkirchen - Starnberg - Meisinger See und Aschering bis nach Andechs und beträgt etwa 33 km. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst (um 16:00 Uhr mit Pfarrer Lorenz Poschenrieder) folgt die Erholung - bei gutem Wetter im Biergarten. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus. Alle Wallfahrer werden gebeten, sich verbindlich bis spätestens 12. Juni bei Karin Wandinger (Tel. 08171 / 488 707 (AB) oder ) anzumelden! Der Teilnehmerbeitrag wird auf der Rückfahrt im Bus eingesammelt!
Kolping-Königsschießen vom 23. März 2023
33 Schützen standen beim Königsschießen der Kolpingsfamilie Wolfratshausen e.V. am 23.03.2023 im Wettstreit um das treffsicherste Kolpingsmitglied, wobei natürlich auch die Geselligkeit und der Spaß nicht zu kurz kamen.
Als herausragende Kolpings-Schützen für 2023 standen am Abend fest:
Verena Schuder, Karin Stammler, Rene Brockard, Alexander Hennig
Alexander Hennig, der die Ehrenscheibe gewonnen hat (gestiftet von Waltraud Dobner, der letztjährigen Gewinnerin), Schützenkönigin wurde Verena Schuder (überreicht durch Renè Brockard - Schützenkönig 2022); der Gesamtsieg ging an Renè Brockard. Die Vorsitzende der Kolpingsfamilie Wolfratshausen e.V., Karin Stammler, gratulierte den drei Preisträgern ganz herzlich.
Kontakte:
- Vorsitzende: Karin Stammler Telefon: 08171 51687 E-Mail:
- Präses: Diakon Christian Horak Telefon: 0176 56889139 E-Mail:
Satzung der Kolpingsfamilie zum Downladen finden Sie hier.
Anmeldeformular zum Downladen finden Sie hier.
Wir über uns
Wir - die Kolpingfamilie Waldram
- haben Adolph Kolping zum Vorbild
- sind in der Kirche zu Hause
- verstehen uns als Anwalt der Familie
- vertreten ein christliches Arbeitsverständnis
- wollen Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung begleiten
- wollen jungen Menschen Perspektiven eröffnen
- und wollen verantwortlich leben sowie solidarisch handeln;
Diese christliche Wertevermittlung wollen wir durch unser Handeln und Tun sowie durch unsere Veranstaltungen und Aktionen unseren Mitmenschen näher bringen.
Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.
Mehr Informationen:
Kontakte:
- Vorsitzender: Thomas Erhard Telefon: 08171 80569 E-Mail: vorsitzender [at] kolping-waldram [punkt] de
- Präses: Dekan Gerhard Beham Telefon: 08171 4827 0