Kirchenmusiker
Vita Stephan Ronkov
1995-2000 Ausbildung als Diplom Kirchenmusiker (Bachelor) an der Hochschule des Saarlandes
1995 Förderpreis für junge Organisten beim Orgelfestival "Fugato" in Bad Homburg v. d. Höhe
Seit 1996 als Musikerzieher, Klavier- und Orgellehrer tätig.
2000–2015 Organist an der historischen Walcker-Orgel (1869) der Stiftskirche St. Margarethen Waldkirch und Leiter des Kirchenchors St. Margarethen wie auch des 2006 neu gegründeten Kinderchors.
Zweiter Vorsitzender und Künstlerischer Leiter des "Förderkreis Walcker Orgel St. Margarethen e.V.".
2000–2002 Künstlerische Ausbildung (Master) im Fach Orgel an der staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg i. Brsg.
2015–2024 Münsterorganist an der historischen Caspar König Orgel (1739) und Dirigent des Münsterchores am Marienmünster in Dießen am Ammersee; ebenso Künstlerischer Leiter der Konzertreihe "Dießener Münsterkonzerte".
2015–2024 Lehrauftrag im Rahmen des Förderprogramms für Nachwuchsorganisten des Bistums Augsburg.
2021–2024 Lehrer an der Musikschule Schondorf für Klavier, Orgel und Cembalo
Teilnahme bei internationalen Meisterkursen, unter anderem an den Max Reger Akademien in Douai 2014 und Giengen an der Brenz 2015 organisiert von der Hochschule für Musik Würzburg.
Kammermusikalisch an verschiedenen Projekten beteiligt.
Konzerte in Deutschland, Norwegen, Frankreich, Rumänien und in der Schweiz.
Seit Januar 2025 als Kirchenmusiker in der Stadtkirche Wolfratshausen tätig.